La Barberina

La Barberina
La Barberina,
 
eigentlich Barberina Campanini (seit 1789 Gräfin), italienische Tänzerin, * Parma 1721, ✝ Barschau (polnisch Barzów, bei Breslau) 7. 6. 1799; tanzte nach 1739 in Paris, war 1744-48 in Berlin und erhielt von Friedrich II. weitgehende Privilegien. Nach der Scheidung (1788) ihrer 1749 geschlossenen Ehe mit dem Sohn des preußischen Großkanzlers C. von Cocceji wandelte sie ihre Besitzungen in ein Damenstift um, dem sie als Äbtissin vorstand.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Barberina — Die Barberina, Gemälde von Antoine Pesne Barbara Campanini, genannt Barberina oder Barbarina (* 7. Juni 1721 in Parma; † 7. Juni 1799 in Barschau/Kreis Lüben) war eine der bedeutendsten klassischen Ballett Tänzerinnen des 18. Jahrhunderts. Ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Villa Barberina — (Вальдоббьадене,Италия) Категория отеля: Адрес: Via Roma 2, 31049 Вальдоббьадене, Италия …   Каталог отелей

  • La Barberina — par Antoine Pesne (vers 1745) Barbara Campanini, dite la Barberina (parfois la Barbarina), est une danseuse italienne née à Parme le 7 juin 1721 et morte à Barschau (Basse Silésie) le 7 juin 1799 …   Wikipédia en Français

  • Lyra barberina —   die, , Amphichọrd, von dem italienischen Gelehrten und Musiktheoretiker G. B. Doni um 1632 konstruiertes und dem Papst Urban VIII. aus der Familie Barberini gewidmetes Saiteninstrument, eine Art gezupfter Leier mit drei Jocharmen und… …   Universal-Lexikon

  • Дони, Джованни Баттиста — Гравюра Дж. Б. Дони работы Р. Вашеллини Джованни Баттиста Дони (Giovanni Battista Doni) (крещён во Флоренции 13.3.1595  1.12.1647, Флоренция)  ит …   Википедия

  • Barbarina — Die Barberina, Gemälde von Antoine Pesne Barbara Campanini, genannt Barberina oder Barbarina (* 7. Juni 1721 in Parma; † 7. Juni 1799 in Barschau/Kreis Lüben) war eine der bedeutendsten klassischen Ballett Tänzerinnen des 18. Jahrhunderts. Ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Barbara Campanini — La Barberina La Barberina par Antoine Pesne (vers 1745) Barbara Campanini, dite la Barberina (parfois la Barbarina), est une danseuse italienne née à Parme le 7 juin 1721 et morte à Barschau (Basse Silésie) le …   Wikipédia en Français

  • Barbara Campanini — Die Barberina, Gemälde von Antoine Pesne Barbara Campanini, genannt Barberina oder Barbarina (* 7. Juni 1721 in Parma; † 7. Juni 1799 in Barschau/Kreis Lüben, Niederschlesien) war eine der bedeutendsten klassischen Ballett Tänzerinnen des 18.… …   Deutsch Wikipedia

  • Antoine Pesne — et ses filles Antoine Pesne, né à Paris, le 23 mai 1683 et mort à Berlin le 5 août 1757, est un peintre rococo français. Peintre de cour, il exerça une brillante carrière …   Wikipédia en Français

  • Kleines privates Lehrinstitut Derksen — Schulform Privatschule, Gymnasium Gründung 1959 Ort München Land Bayern Staat Deutschland Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”